Alle zwei Jahre nehmen die „KYRITZER KNATTERMIMEN“ e.V. bei Ihre Veranstaltungsreihe „EINE
KLOSTERWEIHNACHT“ ihre Gäste mit, in eine weihnachtliche Welt, wie es sie in der heutigen Zeit kaum noch
auf einem Weihnachtsmarkt zu finden ist. Inmitten den historischen Mauern des alten Kyritzer
Franziskanerklosters tauchen die Besucher in die Vergangenheit ein. Es ist ein Fest, das einstimmt auf die
kommende ruhige friedvolle Zeit der Weihnacht, dessen eigentlicher Sinn schon fast vergessen worden ist und auf
den Ladentischen unserer Konsumgesellschaft geopfert wurde. Deshalb kommt dieses Fest auch ohne große
Showbühne, ohne Weihnachtsmann und Weihnachtsmusik aus Lautsprecherboxen aus.
Im Klostergarten werden auf der Theaterbühne Weihnachtsgeschichten, von Eckhard Kutzer, aus den letzten 2000
Jahren erzählt. Es wird dargestellt, wie Martin Luther zum berühmtesten Coversong der Kirchengeschichte „Vom
Himmel hoch da komm ich her“ kam.
Man begibt sich auf eine Reise nach Belgien zum Weihnachtsfest 1914. Dort kommt es zu einem einmaligen
Ereignis zwischen Deutschen und Englischen Soldaten, das einzigartig in der Weltgeschichte war.
Und dann gibt es da noch Bethlehem. In einem großen Krippenspiel wird die Weihnachtsgeschichte nacherzählt…
Ein prachtvolles Barockes Krippengemälde entsteht vor den Augen der staunenden Zuschauer, an dem sehr viele
Schauspieler und Statisten beteiligt sind. Maria und Josef kommen dabei natürlich mit einem Esel, die Hirten mit
Schafe, der Stall ist voll mit Tiere und die Heiligen drei Könige haben ihre Geschenke auf Kamele geladen.
Und es gibt noch viel mehr…regionale Speisen und Getränke werden angeboten…die letzten
Weihnachtsgeschenke können gebastelt oder gekauft werden. Die Weihnachtslieder werden an Feuern von den
Gästen gesungen und die friedvolle weihnachtliche Stimmung breitet sich in den Herzen der Menschen aus. Es ist
eine „Klosterweihnacht“, die es heute kaum noch gibt und die uns zu den Träumen unserer Kindheit hinführt.
Copyright by Klaus Falk - Knatter TV
EINE KLOSTERWEIHNACHT