Lasst es wundervoll sein, oder lasst es abscheulich sein. Solange es nur aussergewöhnlich ist.
Spielsaison 2016
Die spanische Fliege
Schwank von Franz Arnold & Ernst Bach
Der ehrenwerte und allseits respektierte Kyritzer Mostrichfabrikant Anton Klinke könnte mit seinem
Leben ganz zufrieden sein - gäbe es da nicht diesen lange zurückliegenden “Ausrutscher”!
Denn einst brachte eine feurige Tänzerin, die unter dem Künstlernamen “Die Spanische Fliege” für
Furore sorgte, das Blut so einiger Kyritzer Männer mächtig in Wallung. Mit Folgen!
Die umtriebige Dame schickte ihren Verehrern schickte ihren Verehrern später ein Foto des vermeintlichen
Filius ... das schlechte Gewissen ließ die potenziellen Väter nicht ruhen und sie zahlten - alle!
So auch Fabrikant Klinke, dessen ahnungslose Frau Emma am heimischen Herd ein sittenstrenges
Regiment führt. Als Präsidentin des örtlichen Vereins für Mutterschutz hat Emma alle Hände voll zu tun,
um die Heirat ihrer Tochter Paula mit dem Rechtsanwalt Gerlach zu verhindern ... Ein perfekter
Schwiegersohn wäre dagegen der schüchterne und grundsolide Heinrich. Den allerdings hält Klinke für
das Ergebnis seines einstigen Seitensprunges ... und nun geraten Sitte und Moral in Kyritz bedenklich
ins Wanken ....
PERSONEN UND IHRE DARSTELLER
Anton Klinke (Mostrichfabrikant)
-
Peter Ackermann
Emma (seine Frau)
-
Evelyn Jannasch
Heinrich Meisel (Assyriologe)
-
Björn Lorenz
Wally Burwig
-
Katharina Kutzer
Alois Wimmer
-
Petra Birkhof
Paula Klinke
-
Julia Krassel / Heide Klemm
Dr. Fritz Gerlach (Rechtsanwalt)
-
Lukas Sabionski / Andres Klemm
Alfred Tiedemeier
-
Eckhard Kutzer
Eduard Burwig (Reichtagsabgeordneter)
-
Lothar Neupert
Gottlieb Meisel
-
Hagen Sommer
Mathilde (dessen Frau)
-
Birgit Gerhardt
Marie (Hauswirtschafterin)
-
Gabriele Kuhnert
Max (Lehrjunge)
-
Emil Schäfer
Fr.Konsistorialrat Kruse
-
Ina Walter
Souffleuse
-
Gabriele Neupert
Maske und Perücken
-
Angela Göbel / Julia Krassel
Kostüme
-
Monika Paul / Gabriele Neupert / Birgit Gerhardt
Technik
-
Bernd Brandenburg
Bühne
-
Norbert Ziems / Lothar Neupert
Produktionsassistenz
-
Elisabeth Ziems / Karin Kutzer
Regie und Gesamtleitung
-
Eckhard Kutzer