Veranstaltungen 2023
Lasst es wundervoll sein, oder lasst es abscheulich sein. Solange es nur aussergewöhnlich ist.
28. „THEATERNÄCHTE IM KLOSTERGARTEN“
Der Knecht Gottes
Schauspiel in vier Akten von Eckhard Kutzer
08. Juni 2024 15. Juni 2024 22. Juni 2024 06. Juli 2024 20.00 Uhr Kyritz - Klostergarten
Der große Brand in Kyritz 1562 entstand infolge eines Aberglaubens, dass junge Gänse nicht vom Habicht genommen werden, wenn man sie einmal geräuchert hätte. Bei diesem Räuchern nun entstand auf dem Gehöft des Pfarrers Lorenz Paschen ein Brand der die ganze südliche Hälfte der Stadt einäscherte. Von diesem Pastor Paschen erzählt die Chronik, dass er sich wenig um sein Amt kümmerte, sondern dass „… er alle Tage full ist, schreiet und jauchzet, gehet samt seiner Gesellschaft auf den Gassen in verschlissenen Hosen und Wams mit Büchsen und Spießen, wie es keinem Geistlichen zustehet, zu dem lässt er sich unseres Schadens nicht bekümmern, sondern treibet noch das Gespötte darauff mit den Worten, er sey der Mordbrenner und wolle das alles noch einmal anstecken.“ Auf die Beschwerde der Kyritzer Bürger wurde er seines Dienstes entsetzt, worauf er nach Magdeburg ging und sich um die Oberpredigerstelle am Dom bewarb. Als er diese nicht erhielt, zog er vor dem Dom sein geistliches Gewand aus, mit den Worten: „Herr miete Dir einen anderen Knecht! Ich will mir einen anderen Herrn suchen! Er ging dann unter die Räuber, wurde aber gefangen und auf der Burg Giebichenstein gebracht, wo er zum Tode durch das Rad verurteilt wurde. Um diesem Urteil zu entgehen, endete er durch Selbstmord. Beim Fortschaffen seiner Leiche, geriet diese, durch einen besonderen Umstand unter ein Rad des Karrens, sodass das Urteil also doch vollstreckt wurde.
Und das sagt der Chronist: