Veranstaltungen 2026
Lasst es wundervoll sein, oder lasst es abscheulich sein. Solange es nur aussergewöhnlich ist.
30. „THEATERNÄCHTE IM KLOSTERGARTEN“
LEGENDE DES BÖSEN
Schauspiel in vier Akten von Eckhard Kutzer
Kurt von Bassewitz – Ihr denkt ihr wisst alles über ihn? Nein! Ihr wisst gar nichts! Ihr wisst, dass er die Stadt Kyritz zweimal angegriffen hat und jedes Mal scheiterte. Ihr kennt sein grausames Ende in Kyritz, als sein Kopf in den Staub des Marktplatzes fiel. Ihr bewundert sein Schwert, das als Trophäe im Rathaus liegt. Doch ist das alles wahr oder nur eine sagenhafte Geschichte? War Kurt von Bassewitz immer ein Raubritter, Vergewaltiger und Mörder? Oder war er vielleicht doch ein Steuereintreiber oder Gesandter des Herzogs von Mecklenburg? Wen liebte er und von wem wurde er geliebt? War er abgrundtief böse und ein Feind aller Menschen? Das Schauspiel „Legende des Bösen“ von Eckhard Kutzer versucht Licht in das Leben des Kurt von Bassewitz zu bringen. Am Grab seiner Mutter schwor er, den Ordensbrüdern in Litauen zu dienen. Doch nach seiner Rückkehr in die Burg derer von Bassewitz wurde sein Leben von den Stürmen einer großen Liebe erfasst. Freundschaften, die auch im Zweifel Bestand hatten, prägten ihn. Aber auch Misstrauen, Hass und blutige Gewalt, zeichneten seinen Weg, der ihn schließlich nach Kyritz führte. Zum 30-jährigen Jubiläum der „Theaternächte im Klostergarten“ entführen die „Kyritzer Knattermimen“ ihr Publikum ins 14. Jahrhundert und erzählen die Geschichte des Kurt von Bassewitz so, wie sie sich hätte zugetragen haben könnte. Ein imposantes Bühnenbild, effektvolle Szenen und das Ambiente des nächtlichen Klostergartens-alles wird dazu beitragen, dass die Aufführungen der „Kyritzer Knattermimen“ im Jubiläumsjahr, zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. WANN: 06.Juni 2026 - Uraufführung 20.Juni 2026 27.Juni 2026 04. Juli 2026 um 20.00 Uhr Kyritzer Klostergarten
Bassewitz - die frühen Jahre
Seit 1997 verwandelt sich der historische Klostergarten in Kyritz alljährlich in eine Bühne unter freiem Himmel. Zwischen den alten Mauern des Klosters entfalten die Kyritzer Knattermimen ihre ganz eigene Theatermagie und entführen das Publikum in die Welt großer Geschichten, leidenschaftlicher Figuren und eindrucksvoller Bühnenbilder. Was einst als mutiges Experiment begann, ist heute eine feste Größe im regionalen Kulturkalender. Klassiker der Weltliteratur von Maxim Gorki, Gerhart Hauptmann, Arthur Miller und vielen anderen fanden hier ihren besonderen Ausdruck – getragen von einem Ensemble, das sich mit Herzblut dem lebendigen Theater verschrieben hat. Im Jahr 2026werden die 30.“THEATERNÄCHTE IM KLOSTERGARTEN“ begangen, ein Meilenstein, der gebührend gefeiert wird. Der Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten ist die Uraufführung des Schauspiels „Legende des Bösen“ – Bassewitz – die frühen Jahre- einem neuen Werk von Eckhard Kutzer. Das Stück verbindet historische Tiefe mit dramatischer Wucht und erzählt die frühen Jahre einer schillernden, von inneren Konflikten zerrissenen Persönlichkeit. Zwischen Schuld und Sehnsucht, Macht und Moral entfaltet sich ein packendes Drama, das das Publikum in seinen Bann zieht. Mit aufwendig gestalteten Bühnenbildern, eindrucksvoller Regie und einer intensiven Ensembleleistung präsentieren die Knattermimen einmal mehr Theaterkunst auf höchstem Niveau – und setzen damit einen glanzvollen Höhepunkt nach drei Jahrzehnte voller Leidenschaft, Kreativität und kulturellem Engagement. Ein Abend im Klostergarten – das bedeutet Theater mit Seele, unter freiem Himmel, inmitten von Geschichte und Geschichten.